Sommer 2022

Reiter

Kurse

Kurs

222112 Die Kreuzigung Christi

Status: Offline  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 21. Apr 2022 - 21. Jul 2022  
Verfügbarkeit: 11. Apr 2022, 01:05 - 29. Okt 2022, 21:10  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

222122 Documenta-Diskurse: Rezeption zeitgenössischer Kunst in Deutschland seit 1955

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

222123 Venedig: Stadt – Raum – Bild

Status: Offline  
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 20. Apr 2022 - 31. Jul 2022  
Verfügbarkeit: 19. Apr 2022, 13:00 - 30. Nov 2022, 13:05  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

222125 Exkursion documenta

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

222132 Methoden der Kunstgeschichte: Kanon, Kulturen, Körper

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

222135 Transatlantic Encounters: Modernism in the Visual Arts and in Anglophone Literature

Status: Offline  
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Verfügbarkeit: 18. Apr 2022, 08:05 - 1. Dez 2022, 08:05  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

222151 Mehr als schwarze Linien. Eine Einführung in die Druckgraphik vor den Originalen

Status: Offline  
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 18. Apr 2022 - 24. Jul 2022  
Verfügbarkeit: 19. Apr 2022, 20:15 - 30. Sep 2022, 20:20  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

222153 Fluxus und Antikunst. Forschung im Archiv der Staatsgalerie Stuttgart

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

222154 Konzeption und Realisation aktueller Kunstaustellungen mit Schwerpunkt auf die Region Stuttgart und einem Besuch der Docu

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

222161 Lektürekurs Latein: Begehrt und Bezaubert – Metamorphosen und Liebeslyrik des Ovid

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

222181 Kolloquium für Examenskandidat:innen

Status: Offline  
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 18. Apr 2022 - 24. Jul 2022  
Verfügbarkeit: 13. Apr 2022, 10:35 - 27. Okt 2022, 07:40  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurslink

Carl Schmitts Kritik am Völkerrecht

Status: Offline  
Veranstaltungszeitraum: 18. Okt 2021 - 18. Feb 2022  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurslink

Coding da Vinci

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurslink

Die Aufrechterhaltung guter Ordnung. Vom Umgang mit Devianz und Delinquenz im deutschen Südwesten

212210031. Prof. Dr. Sabine Holtz. Hauptseminar. Do 09:45-11:15 h. M 17.51. Beginn: 21.04.2022.
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 21. Apr 2022 - 21. Jul 2022  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurslink

Erzählen messbar machen

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurslink

Grundlagen der Literaturrecherche

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurslink

Heilige, Kosaken, Partisanen: Die Ukraine - eine Geschichte zwischen Ost und West

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurslink

Kontrastsprache II (Gebärdensprachen)

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurslink

Lektoratsübung

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurslink

PS. Die Bundesrepublik in der Weltwirtschaft (1949-1992): Strukturen, ökonomische Entwicklung, Unternehmensstrategien

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurslink

Quantitative Literaturwissenschaft – Eine Vorgeschichte der Digital Humanities

Hinweis zum Hybridmodus: Die Vorlesung wird nicht live gestreamt. Aufzeichnungen der einzelnen Vorlesungen (ohne den Fragen- und Diskussionteil) werden nachträglich laufend hier auf Ilias bereitgestellt.
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurslink

Regionale Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte: Konzepte, Debatten und Quellen (Übung mit Exkursion)

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurslink

Übung zur Unternehmensgeschichte (ACHTUNG: DER KURS MUSS LEIDER ENTFALLEN!)

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurslink

Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte des deutschen Südwestens seit dem 19. Jahrhundert

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurslink

Zwischen Strafrechtsnorm und Rechtspraxis. Südwestdeutschland und das Reich in der Frühen Neuzeit

212210030. Prof. Dr. Sabine Holtz. Vorlesung. Mi 11:30-13:00 h. M 2.02, Breitscheidstr. 2a (Hörsaalprovisorium). Beginn: 20.04.2022.
Freie Plätze: 127  
Veranstaltungszeitraum: 20. Apr 2022 - 20. Jul 2022  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.